27. October 2023

addmore beim BIT am Gymnasium Norf

Was macht eigentlich ein*e Webentwickler*in? Wie sieht der Berufsalltag einer oder eines solchen aus? Und wie wird man es überhaupt? Um diese und noch viele weitere spannende Fragen ging es für uns beim Berufsinformationstag (BIT) am Gymnasium Norf in Neuss.

Vor zahlreichen interessierten Schülerinnen und Schülern beleuchteten wir dort den Job des Webentwicklers aus drei verschiedenen Perspektiven: duale*r Student*in, angestellte*r Mitarbeiter*in und CEO.

Den Anfang machte Kay Helten als CEO. Er stellte addmore vor, sprach über die Unternehmensorganisation sowie Mitarbeiterzahlen und präsentierte die Kundenhistorie.

Eine ausführliche Darstellung des Arbeitsalltags einer angestellten Webentwicklerin bei addmore übernahm Johanna. Neben organisatorischen Fragen zur Gleitzeit oder Home-Office-Regelung, ging es um viele spannende Details. Mit Einblicken zu den Fragen, wie sich ein Software-Team organisiert, welche wichtige Rolle die Kommunikation in der IT einnimmt und welche Programmiersprachen in der Webentwicklung genutzt werden, begeisterte sie die interessierten Schüler*innen.

Besonders spannend für die Gymnasiast*innen jedoch war die Präsentation von Flo, unserem dualen Studenten. Er teilte Infos und Vorteile des dualen Studiums zum MATSE und sprach über Details zum praktischen Teil bei addmore und an der FH. So wurden Themen, wie Bezahlung, Betreuung im Betrieb, Kursgrößen an der FH und das Studentenleben in Köln ausführlich skizziert.

Talentierte Neuzugänge herzlich willkommen! Wir freuen uns, jedes Jahr neue Azubis und duale Student*innen in der addmore family begrüßen zu dürfen. Neben dem dualen Studium zum MATSE bieten wir auch Ausbildungsmöglichkeiten zum Fachinformatiker*in an.

HTML picture-Tag

Weitere News

30. Januar 2025

Phantasievolle Welten und Abenteuer pur beim Teamevent L.E.A.K

addmore-Team L.E.A.K erlebt großartigen Tag im Phantasialand Ein Tag voller Abenteuer! Bei bester Laune und großartiger Stimmung erkundeten wir gemeinsam die beeindruckenden Welten des Phantasialandes mit ihren zahlreichen Attraktionen.
Weiterlesen
15. Januar 2025

Interne Tabby-Optimierung für mehr Effizienz

addmore optimiert interne Tabby-Nutzung durch Anpassung des KI-Rechners Wir bauen die Nutzung Tabbys weiter aus, um das volle Potenzial dieser KI für addmore zu erschließen. So haben wir unseren KI-Rechner mit einer neuen Grafikkarte, die über ein größeres Language Model (LLM) verfügt, ausgestattet und sehr positive Effekte erzielt.
Weiterlesen
1. Januar 2025

Welcome 2025 - ready to add more and more and more

Mit voller Power und der addmore family ins neue Jahr Wir sind bereit, gemeinsam durchzustarten und freuen uns sehr auf die zahlreichen individuellen Projekte und spannenden Herausforderungen, die uns 2025 erwarten. Auf ein weiteres Jahr bester und erfolgreicher Zusammenarbeit. Let´s do this!
Weiterlesen